Newsletter des Instituts für Diversitätsforschung

Newsletter 2/2022 (20. Mai 2022)

    Allgemein

  • Editorial: Alles neu?
  • Personalia

  • Personelle Änderungen
  • Gremien und Interessenvertretung
  • Neue Gastwissenschaftlerin: Dr. Tetiana Vodotyka
  • Daniel Schumann wird Guest Scholar am GHI PRO an der UC Berkeley
  • Jördis Grabow nimmt am Dorothea Schlözer-Karrierecoaching teil
  • Projekte

  • Diversity vor Ort: Stadt und Universität veröffentlichen gemeinsame Broschüre
  • Veranstaltungen und Calls for Papers

  • 23.05.2022: Online-Vortrag „Einführung in Klassismus“ mit Francis Seeck
  • Veranstaltungsreihe „Alle Gleich Anders!? – Diversity in Theorie und Praxis“
  • 22.06.2022: Buchvorstellung: Handbuch Intersektionalitätsforschung
  • Tagung „Differenz(de)konstruktionen in fachunterrichtsspezifischen Kontexten“
  • ENLIGHT Teaching and Learning Conference findet im November in Göttingen statt
  • Astrid Biele Mefebue und Elena Futter-Buck bei der Fachtagung „Wer sorgt sich um die Sorge? Care & Diversity aus intersektionaler Perspektive“
  • G-Reihe 2022: Geschlecht – Grenzen – Gleichstellung – Gewalt
  • Call for Papers 12. Interdisziplinärer Niedersächsischer Doktorand_innentag Gender Studies
  • Im Interview mit...

  • … Julia Giese
  • Pressespiegel

  • Review: Andrea D. Bührmann (2020). Reflexive Diversitätsforschung [The Reflexive Diversity Research Program] in FQS erschienen
  • Podcast-Interview mit Jördis Grabow
  • Diversität als Schlüssel zum Erfolg: Andrea D. Bührmann auf Fachkräftekonferenz Südniedersachsen
  • Stellenausschreibungen

  • „Projektmitarbeiter*in (w/m/d) für die Vereinbarkeit von Studium/ Wissenschaft und Pflegeverantwortung“ an der Universität Göttingen
  •  

Podcast-Interview mit Jördis Grabow

Dr. Jördis Grabow wurde im Podcast „radikal querdurchdacht“ des Deutschen Volkshochschul-Verbands zum Thema „Intersektionalität“ interviewt.

Hier geht es zum Interview:
https://radikalquerdurchdacht.podigee.io/39-episode-38-grabow


English Version:

Podcast interview with Jördis Grabow

Dr. Jördis Grabow was interviewed in the podcast „radikal querdurchdacht“ of the German Adult Education Association on the topic of „intersectionality“.

Click here for the interview:
https://radikalquerdurchdacht.podigee.io/39-episode-38-grabow

Melden Sie sich für unseren Newsletter an / Sign up for our newsletter

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung