Neu am Institut: Areti-Kristin Bouras

Seit April 2023 ist Areti-Kristin Bouras wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Diversitätsforschung. Im Rahmen der Follow-Up-Studie „Care, Career, Corona“ zum Einfluss der Corona-Pandemie auf die Arbeitsbedingungen und Zukunftschancen von Nachwuchswissenschaftler*innen ist sie verantwortlich für den qualitativen Teil.

Areti-Kristin Bouras studierte von 2017 bis 2020 den Bachelor Sozialwissenschaften mit den Spezialisierungen Erziehungswissenschaft, Geschlechterforschung und Politikwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen und anschließend bis März 2023 den Master Sozialwissenschaftliche Diversitätsforschung ebenfalls in Göttingen.Von November 2021 bis August 2022 war sie bereits als studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung und im Wintersemester 2022/23 als Tutorin für qualitative Methoden am Institut für Methoden und methodologische Grundlagen der Sozialwissenschaften tätig.


English Version:

New at the Institute: Areti-Kristin Bouras

Areti-Kristin Bouras has been a research assistant at the Göttingen Diversity Research Institute since April 2023. She is responsible for the qualitative part of the follow-up study „Care, Career, Corona“ on the influence of the Corona pandemic on the working conditions and future opportunities of Early Career Researchers.

Areti-Kristin Bouras studied the Bachelor of Social Sciences with specialisations in Educational Science, Gender Studies and Political Science at the Georg-August University of Göttingen from 2017 to 2020 and then the Master of Diversity Studies in the Social Sciences, also in Göttingen, until March 2023. From November 2021 to August 2022, she was a student assistant at the Diversity Research Institute and in the winter semester 2022/23 as a tutor for qualitative methods at the Institute for Methods and Methodological Foundations of the Social Sciences.