Sammelaufruf im Rahmen des Stadtlabors

Sammelaufruf: Aus den Kellern ins offene Archiv

Durch die gemeinsame Suche nach Objekten, Dokumenten und anderen Zeitzeugnissen wird ein offenes Archiv aufgebaut. Geschichten, die aktuell noch in Schubladen auf Dachböden und in Kellern liegen, sollen so erforscht und zugänglich gemacht werden.

Besonders interessieren wir uns für geschichtliche Spuren und Biographien von Menschen aus ehemals kolonialisierten Gebieten und für anti-kolonialen Widerstand in Vergangenheit und Gegenwart in Göttingen.

Sie haben Dokumente oder Objekte, Wissen oder Hinweise, die Sie gerne teilen möchten? Wenden Sie sich an die Projektkoordinatorin Sarah Böger unter sarah.boeger@uni-goettingen.de.


English Version:

Collection Call: From the Cellars into the Open Archive

Through the joint search for objects, documents and other contemporary testimonies, we want to create a particpatory open archive. Stories that are currently still lying in drawers in attics and cellars are to be researched and made accessible in this way.

We are especially interested in historical traces and biographies of people from formerly colonized areas and in anti-colonial resistance in the past and present in Göttingen.

You have documents or objects, knowledge or hints you would like to share? Please write to the City Lab Coordinator sarah.boeger@uni-goettingen.de