06.07.2023: Vielfalt und Anti-Rassismus im Gesundheitswesen. Strukturelle Maßnahmen und institutionelle Ansätze

Eine Veranstaltung des CeMig:

Mit: Dr. Sidra Khan-Gökkaya (Vorstandsbeauftragte für Migration, Integration und Anti-Rassismus UKE-Konzern)

06.07.2023 16:15-17:45 (CEST), ONLINE

Die Vielfalt unter Patient*innen, Mitarbeitenden und Studierenden wächst. Viele Gesundheitseinrichtungen bekennen sich zu dieser Vielfalt. Gleichzeitig findet eine De-Thematisierung von Diskriminierung und Rassismus im Gesundheitswesen statt. In dem Vortrag wird Frau Dr. Sidra Khan-Gökkaya einen Einblick in (Anti)-Rassismus im Gesundheitswesen geben.Als erste Integrations- und Anti-Rassismusbeauftragte innerhalb einer Klinik berät sie Mitarbeitende und Führungskräfte und stößt strukturelle und institutionelle Veränderungen für eine vielfaltssensible und rassismuskritische Organisationsentwicklung in der Klinik an. Die Referentin gibt einen Einblick in ihre Arbeit, liefert Beispiele um Maßnahmen gegen Rassismus in der eigenen Einrichtung zu implementieren und thematisiert die strukturellen und gesellschaftspolitischen Herausforderungen in dem Kontext.

Dr. Sidra Khan-Gökkaya arbeitet seit Juni 2020 als Vorstandsbeauftragte für Migration, Integration und Anti-Rassismus am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Sie hat Kultur- und Religionswissenschaft, Internationale Migrationsforschung und Interkulturelle Beziehungen studiert und zur beruflichen Integration von zugewanderten Fachkräften in Gesundheitsberufe promoviert. Sie ist systemische Beraterin (DGSF) und berät zu den Themen Diversität, Anti-Diskriminierung und Empowerment an der Schnittstelle zum Gesundheitswesen. Ab September 2023 geht sie im Rahmen des Harkness Fellowships für ein Jahr an die Harvard School of Public Health, um zu Anti-Diskriminierung in der Gesundheitsversorgung mit Schwerpunkt Organisationsentwicklung zu forschen.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie <hier>