Newsletter 4/2022 (29. November 2022)
- Editorial
- Neue Studierendenvertretung am Institut
- Annette Witherspoon hat den Promotionspreis der sozialwissenschaftlichen Fakultät erhalten
- 01.12.2022: Aswin Punathambekar, Julia Giese and Diwas Bisht: „Curating new ethnicities in a digital era: Women and media work in the British South Asian diaspora“
- 22.12.2022: Angela McRobbie: Feminism, ‘Post-feminism’ and Neoliberalism: Figurations of Gender’s Normativity in Pop Culture
- 09.02.2023: Tetiana Vodotyka: „Commemoration of/for Entrepreneurship in the late 19th – early 20th century: Ukrainian and German cases. A comparison attempt“ (hybrid)
- Öffentliche Vortragsreihe: Diskurse zur Ukraine in Deutschland
- Rückblick auf die ENLIGHT Teaching & Learning Conference
- 24.11.22: Vortrag von Doreen Müller auf dem Pflege-Event „Denk’mal Pflege“
- Veranstaltungsreihe Intersektionalität
- Ringvorlesung „Diversity@University“ der MLU Halle-Wittenberg
- Ringvorlesung „Angewandte Diversität“ (online)
- … Doreen Müller
- Bericht in Soziopolis zum DGS Vortrag von Dr. Jördis Grabow
- Anne Mielke hat ihre Dissertationsschrift „Frauen in Couleur. Akademische Frauenverbindungen und die Strategien weiblicher Gemeinschaftsbildungen in einer Männerdomäne“ veröffentlicht
- Grabow, Jördis (2022): Feministisches Geschlechterwissen: neue Perspektiven zur Verhältnisbestimmung zwischen Geschlechterforschung und Feminist*innen, GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 3-2022, S. 90-105. https://doi.org/10.3224/gender.v14i3.07 (Double Blind Peer Review)