Please find an English translation at the end of each article, click on „…Weiterlesen“
Newsletter 2/2023 (12. April 2023)
- Editorial: Wir starten ins Sommersemester!
- Besuch des Wissenschaftlichen Beirats bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
- Neu am Institut für Diversitätsforschung: Lisa Brünig
- Neue Koordination für die LAGEN: Lisa Kalkowski
- Amalia Sa’ar ist Diversity-Gastprofessorin im Sommersemester
- 19.04.2022: Amalia Sa’ar: „Paradoxes of knowledge and positionality in critical diversity research, a feminist-activist perspective“
- Save the dates: Institutskolloquium im Sommersemester
- Vielfalt aktiv gestalten als Führungskraft in Unternehmen und Organisationen: Termine ab September 2023
- MPI MMG in Dialogue: “Superdiversity and the dynamics of diversification”, 19.04.2023
- Ringvorlesung: Was Gesellschaft über Diskriminierung wissen kann…
- Stadtlabor 2.0: Institut für Diversitätsforschung an neuem Projekt „Wege zur de/antikolonialen Stadt“ beteiligt
- Follow-up-Studie Care, Career, Corona
- … Lisa Brünig
- Beitrag von Doreen Müller und Andrea D. Bührmann in G+G (Gesundheit und Gesellschaft)
- Julia Gruhlich (2023): Career Failure: Forms and Levels of Analysis from a Sociological Perspective